Grippeschutz für den Winter!
Jetzt ist es wieder soweit: Gehen Sie zur vorsorglichen Schutzimpfung gegen die Grippe, fachlich Influenza genannt ...
Jetzt ist es wieder soweit: Gehen Sie zur vorsorglichen Schutzimpfung gegen die Grippe, fachlich Influenza genannt!
Die Influenza ist eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten der Atemwege. Immer wieder kommt es ohne Vorwarnung zu schweren Epidemien. Nur durch rechtzeitiges Impfen kann die Grippe erfolgreich bekämpft werden. Leider nutzen immer noch zu wenige die Möglichkeit der Grippe-Impfung. Aber je mehr Menschen sich impfen lassen, desto besser ist natürlich auch die Allgemeinheit geschützt.
Die beste Zeit für die Grippe-Impfung ist jetzt im Früh-Herbst. Der Schutz hält rund 40 Wochen und setzt 14 Tage nach der Impfung ein. Die Impfung ist in aller Regel gut verträglich und wird von der Krankenkasse bezahlt. Da die Grippeviren jedes Jahr ihre Form verändern, bieten frühere Impfungen oder Erkrankungen keinerlei Schutz. Die Grippe-Impfung muss jedes Jahr mit dem aktuellen Mix an Antikörpern aufgefrischt werden.
Allerdings: Wer einen Infekt hat, darf sich erst nach der Genesung impfen lassen. Empfohlen wird die Impfung insbesondere für Menschen, die an Herzkrankheiten, chronischen Erkrankungen der Atemwege oder der Nieren, an Diabetes und anderen chronischen Stoffwechselkrankheiten sowie an chronischer Blutarmut und Immundefekten leiden. Besonders anfällig für Grippeviren sind Menschen über 60 Jahre. Hier ist eine Impfung dringend geboten.
Empfehlung: Menschen über 60 sollten sich auch gegen eine Lungenentzündung impfen lassen, da leider jeden Winter viele Menschen daran sterben.
Außerdem sollten sich Menschen gegen Grippe impfen lassen, die durch ihren Beruf viel mit anderen in Kontakt kommen und daher in erhöhtem Maße dem Risiko einer Infektion ausgesetzt sind. Dazu gehören zum Beispiel Lehrer oder das Personal in Arztpraxen und Krankenhäusern.
Es sei aber darauf hingewiesen, dass die Impfung zwar einen wirksamen Schutz gegen die Virusgrippe bietet, nicht aber gegen die vor allem im Winter verbreiteten eher harmlosen Erkältungskrankheiten. In diesem Fall gilt wieder einmal: Fragen Sie zur Selbstmedikation in unserer Apotheke nach.